Solomiya Nr. 3
20,00 €
Info | 132 Seiten |
---|---|
Auszeichnungen | Grand Prix – ADC Design Award Germany 2025 »Fachbereich Editorial« Goldener Nagel – ADC Design Award Germany 2025 »Kategorie Editorial Design - Magazin« Auszeichnung Joseph Binder Award 2024 / Editorial Design |
Sprachen | Englisch |
Redaktion | Ivanna Kozachenko, Andrii Ushytskyi, Vsevolod Kazarin und Sebastian Wells |
Autor*innen und Künstler*innen | Alex Mashtaler, Asia Bazdyrieva, Beauty Studio Tripping, Commercial Public Art, Henrike Naumann, Margarita Polovinko, Maxim Dondyuk, Jean-Marc Caimi & Valentina Piccinni, Lucy Zoria |
Entwurf | Kollektiv Scrollan |
Beschreibung
Zeichen der Verzweiflung prägen die dritte Ausgabe von Solomiya ebenso wie Bilder voller Liebe, Schönheit, Mut und einer unstillbaren Sehnsucht nach einer Reise, einem Flug und Freiheit: So formulierte Yevhen, ein junger Soldat aus Odessa, seine Gedanken in »War Dreams«, einer ergreifenden Porträtserie des italienischen Fotograf*innen-Kollektivs Caimi&Piccini. Während Vsevolod Kazarin mit Kombinationen aus Fragen und Fotografien zum Nachdenken über Männlichkeit im Krieg anregt, stellen die noch unveröffentlichten Fotografien von Alex Mashtaler eine jugendliche Unschuld der unerbittlichen Realität des Krieges gegenüber.
Über jene Realität der Ukraine, die von kolonialer Vergangenheit ebenso gekennzeichnet ist wie von einer Gegenwart der anhaltenden Militarisierung bieten Interviews der Solomiya-Redaktion mit Asia Bazdyrieva, Maxim Dondyuk und Henrike Naumann über ihre Recherchen und künstlerische Praxis weitere Einblicke in diese komplexen Zusammenhänge. Während Ivanna Kozachenko und das Künstlerkollektiv Commercial Public Art die Raum-Strategien der von den russischen Streitkräften in den besetzten Gebieten der Ukraine errichteten Architektur unter die Lupe nehmen, bieten die Essays von Lucy Zoria und Sebastian Wells vielfältige Einblicke in die Lebenserfahrungen junger Ukrainer*innen im Ausland.
Auszeichnung Grand Prix im Fachbereich »Editorial« des ADC (Art Directors Club) Design Award 2025
Begründung der Jury:
„Den ADC Grand Prix verleihen wir einem Magazin aus dem Krieg. Solomiya bedeutet „Frieden“ und ist ein Magazin, das über das Leben im Krieg in der Ukraine berichtet. Es ist das Zeitdokument einer jungen Generation, die in einem Land aufwächst, in dem der Krieg seit mittlerweile drei Jahren den Alltag bestimmt. Auch die dritte Ausgabe spiegelt die Zeit des Erscheinens wider: Die Hoffnung ist der Erschöpfung gewichen. Was passiert, wenn die Ukraine verliert? Was ist, wenn ich meine komplette Jugend im Krieg verbringe? Könnte ich töten, um zu überleben?
Wie wird man sich an mich erinnern? Die Jury ist zutiefst beeindruckt von dieser publizistischen Arbeit, die roh und eindrucksvoll eine Mischung aus Verzweiflung und Todes und Zeichen voller Liebe, Schönheit und Mut darstellt.
Solomiya vibriert. Ist Kraft und Emotion pur und der Inbegriff, was Kommunikation und Editorial Design in der Lage ist zu leisten. Das Schicksal der Ukraine hängt am seidenen Faden. Und für die jungen Ukrainer*innen ist das Magazin Solomiya emotionale Unterstützung, ist Vernetzung, ist eine Brücke, ist Sichtbarkeit in ganz Europa.“, kommentierte die ADC Jury.